Lectures, working groups and meeting fill the days from January 3 to 7, 2024.
Fünf Arbeitsgruppen stehen zur Auswahl: Pesso Therapie, Gestalttherapie …
Anmeldung ist hier möglich bis zum 17. November 2023.
Das Akademiezentrum Sankelmark bietet ein feines Ambiente.
Love and Justice
Das Dilemma der Vergebung"
Vergebung ist ein Prozess in bestehenden Beziehungen. Wir kommen nicht umhin, einander und uns selbst zu vergeben, weil wir wiederholt an Erwartungen scheitern. Nur solange Vergebung Teil unserer Beziehung ist, können wir wirklich Beziehung leben.
Wenn verschiedene Arten von Gewalt und Verrat sich in eine Beziehung einschleichen, ist das Wesen der Beziehung selbst gefährdet. Gewalt bedroht Leben. Jemandem zu vergeben, der Leben und Sicherheit bedroht, ist nicht förderlich für eine Erneuerung, hat keinen erhaltenden Nutzen. Dennoch haben die Kirchen und die Gesellschaft zuweilen verlangt, dass Opfer von Missbrauch sich ihren Tätern zuwenden und ihnen vergeben, nicht aus Sorge um den Gesundungsprozess oder um das Überleben der Opfer. Vielmehr wurde dies getan, um Autoritäten zu unterstützen und aufrechtzuerhalten.
Vielen ist gesagt worden, dass wir vergeben müssen, um frei zu sein. Das mag wahr sein, aber Vergebung auf Verlangen funktioniert nicht. Wenn es um Ungerechtigkeiten wie Gewalt, Missbrauch, Vergewaltigung, Missachtung und Krieg geht, würde diese Forderung den Tätern nur die Freiheit geben, die Opfer weiter zu unterdrücken.
Vergebung auf der Ebene von Verhandeln, Versöhnen, Wiedergutmachen und dem Erreichen eines Waffenstillstands verlangt gerechte und gleichberechtigte Beziehungen. Vergebung auf der tiefsten Ebene, als Geschenk der Liebe auf einer persönlichen Ebene, geht über die Vorstellung von Gerechtigkeit hinaus.
Keine Beziehung war so ungleich und ungerechtfertigt und kein Geschenk der Liebe so unverdient wie das Fürbittgebet Christi für seine Peiniger auf Golgatha. Das inspiriert uns zu der Einsicht, dass im Christentum wie im alltäglichen Leben Vergebung ein Geschenk ist, unverdient, ungerechtfertigt, rechtlich nicht haltbar, die Torheit und Verletzlichkeit der Liebe.
Auf unserer nächsten Konferenz werden wir unser Verständnis und unsere Erfahrungen mit Vergebung, Liebe und Gerechtigkeit ergründen. Wir laden Sie ein, in Gruppenarbeiten, Vorträgen und Gottesdiensten mit diesem Thema zu ringen und zu verweilen.
Für die Vorbereitungsgruppe
Bent Falk (DK) Psychotherapeut MPF, M.Div.
André Sjåvåg (N) Pfarrer der Norwegischen Kirche