Love and Justice

Das Dilemma der Vergebung"

Mittwoch
3. Januar

16.00 Treffen der Gruppenleiter*innen
17.00 Anreise
18.00 Abendessen
19.00 Begrüßen und Einführen in das Thema Die Vorbereitungsgruppe
20.00 1. Gruppensitzung
21.30 Abendandacht

Dienstag
4. Januar

8.00 EinSTIMMEn für den Tag Sigrid Zörgiebel-Schaefer
8.15 Frühstück
9.00 Lecture: „The one who is forgiven much, loves much“. Forgiveness as approached by clinical psychology of religion - a psychodynamic perspective Dr. Kari Halstensen, Oslo
10.30 Tee- und Kaffeepause
11.00 2. Gruppensitzung
12.30 Mittagessen
15.00 Nachmittagskaffee
15.30 Gruppensitzung 3 + 4
18.00 Abendessen
19.30 Abendandacht
20.00 Kulturelles Angebot

Freitag
5. Januar

8.00 EinSTIMMEn für den Tag Sigrid Zörgiebel-Schaefer
8.15 Frühstück
9.00 Vortrag: Frauen der Bibel, Gewalt und die Grenzen der Vergebung Dr. Anne Sörman, Stockholm
10.30 Tee- und Kaffeepause
11.00 5. Gruppensitzung
12.30 Mittagessen
15.00 Nachmittagskaffee
15.30 Gruppensitzung 6 + 7
18.00 Abendessen
19.30 Abendandacht
20.00 Offenes Singen, Musik, Tanz und Plaudereien

Samstag
6. Januar

8.00 EinSTIMMEn für den Tag Sigrid Zörgiebel-Schaefer
8.15 Frühstück
9.00 Lecture: „As we also forgive…“ Forgiving: condition or consequence Bent Falk, Kobenhavn
10.30 Tee- und Kaffeepause
11.00 8. Gruppensitzung
12.30 Mittagessen
15.00 Nachmittagskaffee
15.30 9. Gruppensitzung
18.00 Feierabendmahl, Festessen und -abend mit Improvisation, Tanz und Spiel

Sonntag,
7. Januar

8.15 Frühstück
9.00 Verlassen der Zimmer
9.30 Letzte Gruppensitzung
10.30 Plenum
11.30 Abschied und Reisesegen
12.30 Imbiss und Abreise

Referent*innen

Dr. Kari Halstensen

lebt in Oslo, Norwegen. Sie arbeitet seit 2005 als klinische Psychologin und Forscherin am Modum Bad Psychiatric Center. Sie hat einen Doktortitel in psychodynamischen Therapien und in klinischer Religionspsychologie. Zusätzlich zu den klassischen psychodynamischen Therapien ist sie auch in Traumatherapie und Gruppenanalysen ausgebildet.

Dr. Anne Sörman

lives in Stockholm. She is a minister in the Swedish church, and PhD of Theology, Åbo Akademi Finland 2022. Her dissertation „Mellan vinge och kropp – en undersökning av fem bibliska berättelser“ deals with violence in biblical narratives. She is also a writer and has published some thirteen books in various genres, among them three novels.

Bent Falk

has worked as a psychotherapist and Gestalt therapist in private practice in Hellerup since 1982. He has been teaching and supervising healthcare professionals since 1980 and is the author of several books and articles. He is also a former hospital chaplain at Sankt Lukas Stiftelsen and former pastor in Nykøbing Falster parish.

Sie können den Einladungsflyer mit Programm hier herunterladen.