Resonanz

in Seelsorge und Therapie


Freitag
3. Januar

18.00 Abendessen
19.00 Begrüßen und Einführen in das Thema Die Vorbereitungsgruppe
20.00 1. Gruppensitzung
21.30 Abendandacht

Samstag
4. Januar

8.00 EinSTIMMEn für den Tag Sigrid Zörgiebel-Schaefer
8.15 Frühstück
9.00 2. Gruppensitzung
10.30 Tee- und Kaffeepause
11.00 3. Gruppensitzung
12.30 Mittagessen
14.30 Vortrag: Resonanzerfahrungen in der Theologie und im Alltagsleben Prof. Niels Henrik Gregersen, Kopenhagen
16.00 Nachmittagskaffee
16.30 4. Gruppensitzung
18.00 Abendessen
19.30 Abendandacht
20.00 Get together (Seebar)

Sonntag,
5. Januar

8.00 EinSTIMMEn für den Tag Sigrid Zörgiebel-Schaefer
8.15 Frühstück
9.00 Vortrag: Resonanz und das Paradoxon der Unverfügbarkeit Ruth Knaup, Berlin
10.30 Tee- und Kaffeepause
11.00 5. Gruppensitzung
12.30 Mittagessen
15.00 Nachmittagskaffee
15.30 Gruppensitzung 6 + 7
18.00 Abendessen
19.30 Abendandacht
20.00 Get together (Seebar)

Montag
6. Januar

8.00 EinSTIMMEn für den Tag Sigrid Zörgiebel-Schaefer
8.15 Frühstück
9.00 Vortrag: Existenzielle Kommunikation als Möglichkeit der Resonanz Assoc. Prof. Aida Hougaard Andersen, Odense
10.30 Tee- und Kaffeepause
11.00 8. Gruppensitzung
12.30 Mittagessen
15.00 Nachmittagskaffee
15.30 9. Gruppensitzung
18.00 Feierabendmahl, Festessen und -abend mit Improvisation, Tanz und Spiel

Dienstag
7. Januar

8.15 Frühstück
9.00 Verlassen der Zimmer
9.30 Letzte Gruppensitzung
10.30 Plenum
11.30 Abschied und Reisesegen
12.30 Imbiss und Abreise

Referent*innen

Niels Henrik Gregersen

ist Professor für Systematische Theologie an der Universität von Kopenhagen. Prof. Gregersen hat an der Universität Kopenhagen promoviert. Seine beiden Hauptforschungsgebiete sind Systematische Theologie sowie Wissenschaft und Religion. Er ist Autor mehrerer Bücher und hat ein Dutzend Bände in den Bereichen Theologie und Wissenschaft und Religion herausgegeben.

Ruth Knaup

is a psychologist, dancer and author. Her book “Körpervertrauen” was recently published (Scorpio-Verlag 2022). She is working in her own practice in Berlin as a psychotherapist, supervisor and coach.

Aida Hougaard Andersen

ist zugelassene Psychologin mit einem Hintergrund in der klinischen Praxis. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Religionspsychologie und existentielle Psychologie in Verbindung mit klinischer Psychologie sowie Gesundheits- und Medizinpsychologie. Sie ist W2 Professorin an der Universität von Süddänemark.